Gegen Mittag machst du die Fenster auf um zu hören, was die Kirchturmglocken heute sagen. Du hättest gern noch so viel kennengelernt; und vor allem eines.
Die Wäsche wird schon in einem Tag trocken und die Stiefmütterchen sind über sich selbst hinaus gewachsen. Ich denke wieder öfter an die Bärenprankenfrau und wieviel ihr Blond jetzt vom Mai heller gemacht ist und ob ich mir ihre Schneidezähne richtig gemerkt habe. Wir nutzen die Zeit so selten mit den Vielfreunden, die auch in […]
Der alte Schuster war auch da. Links die Krücke, rechts seine Frau. Er sitzt gern in der ersten Reihe – wer denkt: Er ist der Nächste und wer nicht. So weiße Haare wie er möchte ich mal haben. Hat aus dem Gesicht nie ganz den Schabernak fortbringen können. Mit ihm würde ich gern Tee trinken. […]
Im Januar sterben Kraft und langer Atem. Der Glaube an Erfüllung vorsatzschwangerer Listen. Im Februar sterben Getrostsein und Arglosigkeit, auf das Herz passen viele Brandflecken. Im März stirbt Die der Erinnerungen und Kindertage, Mittagessen nach der Schule. Der Garten schon vorher brach gemacht. Im April stirbt, was gewesen wäre. Und was im Mai? Im JuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember? […]
Je weiter es Richtung Mecklenburg geht desto mehr Felder mit Schneeresten. Am Schnellstraßenrand wechselt Rinnsal mit reißendem Fluss. Kleines Grün schimmert verräterisch zwischen den gelbtoten Resten der Ackerweiten, ist nicht mehr zu verstecken. Hügel an Hügel frisch herausgebuddelte Erde übersetzt die Freude der Maulwürfe, die zu tausenden erwacht sind und rufen: Hurra. Jipppiiiiehhh. Frühling ist […]
Heute morgen im Bett zwischen dem Innenhofgezwitscher der Frühchen weit oben in den Wolken die ersten Heimkehrgänse gehört. Endlich seid ihr da! Kaffee gebrüht, schon den dritten Tag vom Abklatschen der Sonne an unserer Hauswand aufgewacht. Gestern Abend, seltene Perle, liegt der Sonnenuntergang am Ende der Gleise, der kommt sonst nimmer nach Berlin. Ich fahre […]







