Meine Alletage sind unordentlich. – Frost und Frust Gezänk und Gebirge aus Wäsche und Papier. Dann wieder: warme Hasenohren drei Weihnachtsbäume und abends ein Gedicht.
Schön war das als Sterne noch warm waren Arividerci riefen oder Stebuklas In Tönen heller als blank geputzte Silbertrompeten – Immer glaube ich: ein Wunder.
Türchen gehen auf Türen schlagen zu. Manche Lichter wollen schon verglühn. Schwer ist aller Anfang Mut sucht Bethlehem und lebt doch auf Weihnachten zu.
Hurra, Geburtstag. Ich mag es immer noch; alles Drum und Dran, was diesen Tag ausmacht. Die Kerzen, die Schleifen, die Bilder, die Hände, die mich augenzu ins Zimmer führen. Die Kirschen auf der Creme. Und die Zeit bleibt stehen. Wir weiten uns aus, bis an die Grenzen von Gestern, von diesen Landen – und eine […]
Gundel, Michi, Waltraud, Judith, Ela, Uli, Lisa, Marit, Antje, Anja, Susanne, Melanie, Anna, Tina, Tabea, Katharina, Ellen, Eva, Mirjam & Lauri * Die Namen kann ich noch zählen, unmöglich aber die Fadenstiche und Schnipps und Schnapps der Scheren. Es hat so lange gedauert, aber aller Anfang ist mühselig, vielleicht. Im Sommer sind die Decken zu […]
Und Gott schien gesagt zu haben, als ER Schweden in seinen Händen hielt, und die Wälder gesetzt waren und das Licht eingestellt, als Glockenblumen und Blaubeeren zu lila Konfetti in die Luft geworfen, Smultronställen und Linneas geheimnisvoll geflüstert waren – nein ich bekomme nicht genug von diesen Steinen, ich murmel noch mehr, noch mehr, noch […]







