Alltagsheldenmut

Die Woche zwischen den Jahren beginnt

Bevor ich wie zwischen zwei Stühlen sitze, lege ich mich lieber dazu, aufs Schaffell, unter den Tannenbaum, der so viel Kraft hat, in den Dämmerstunden mit seinem Licht und am Tag mit Schokokringeln, gerösteten Mandeln in den Tüten und den Anhängern und Kugeln, die wie ein Fotoalbum von den letzten zehn Jahren reden. Das Haus […]

Continue Reading

Alltagsheldenmut

Weihnachtstraditionen :: Adventspost

In diesem Jahr sind wir spät dran mit der Adventspost – und dabei gibt es nicht einmal das Gedicht, wie in den letzten Jahren. Aber es macht immer noch so viel Freude, ein Dezemberdatum, Adressen mit der Hand aufzuschreiben. Die Briefe zukleben, Marken anlecken, Frohlocken und Jauchzen senden. Das Schlittenpaket habe ich am allerliebsten verschickt. […]

Continue Reading

Alltagsheldenmut

Weihnachtstraditionen :: Kleines Erzgebirge

„Stuppelhah is vorüber, de Kirmes verbei, kaa Beer meh drah’n Straichel, de Aardäppeln sei rei … Un zwinkert mol de Sunn nei’s Land, gleich troppt vun Dach de Nos! Dernooch wert schiene Rutschelbah, wie Spackwart glatt de Stroß. Su macht daar Winter Frahd un Lust, dan enn de Frahd, ne annern Hust! Doch uns macht […]

Continue Reading