Alltagsheldenmut

Verspätete Nachricht von unserem Wichtel aus Spanien

– aber ich habe eine inzwischen Neunpfünder-Entschuldigung! Die Fotos sind im Eifer des Gefechts nicht so gut geworden, pardon. Aber wir wollen natürlich auch wie alle anderen Wichtel zeigen, wie unser Paketauspacken war. Ich glaube, ich habe noch nie ein Geschenk von jemandem, den ich nicht kenne, bekommen, einfach so. Und es hat so viel […]

Continue Reading

Familie

Drei + Null = Zwei!

Kurz vor Jahresschluss stand mit Mini Blondies drittem Geburtstag das letzte einer ganzen Reihe Festtage auf dem Plan. Wer aufgeregter war, Mama oder Mini Blondie – oder Pippi Langstrumpf persönlich – konnte gar nicht genau gesagt werden. Die Geburtstagskrone hat am Abend vorher noch drei Knöpfe bekommen, Batti hat einen Burgkuchen gebacken und mit mir […]

Continue Reading

Familie

Dass es hier so ruhig ist …

… kann nur eins bedeuten. Es ist da, das neue Jahr. Mit Sack und Pack und Koffern und Tüten, meine Güte, hat das Jahr viel Gepäck, hat das denn gar keins dieser Simplify your everything Bücher gelesen? Aber natürlich ist hier noch jemand anderes da, yeah. Und heute sitze ich zum ersten Mal wieder an […]

Continue Reading

Magic

Kästner zum Neujahr

Der Januar von Erich Kästner Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege. Der Weihnachtsmann ging heim in seinen Wald. Doch riecht es noch nach Krapfen auf der Stiege. Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege. Man steht am Fenster und wird langsam alt. Die Amseln frieren. Und die Krähen […]

Continue Reading

Alltagsheldenmut

Durch den Garten kam der Weihnachtsmann

Mini Blondie redet immer noch jeden Tag davon – bei uns war der Weihnachtsmann. Direkt aus Schweden kam er, zu Fuß durch Wald und Schneeberge, Findus war aber nicht mit im Sack. Wir haben am Küchenfenster gestanden, Schneeflöckchen gesungen und auf ihn gewartet. Da kam er tatsächlich, hatte unterwegs einen Stiefel verloren und wollte sich […]

Continue Reading

Alltagsheldenmut

Die Woche zwischen den Jahren beginnt

Bevor ich wie zwischen zwei Stühlen sitze, lege ich mich lieber dazu, aufs Schaffell, unter den Tannenbaum, der so viel Kraft hat, in den Dämmerstunden mit seinem Licht und am Tag mit Schokokringeln, gerösteten Mandeln in den Tüten und den Anhängern und Kugeln, die wie ein Fotoalbum von den letzten zehn Jahren reden. Das Haus […]

Continue Reading